Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag aus Taiwan

In zahlreichen Kirchen im Westerwald ist ökumenisch der Weltgebetstag gefeiert worden. In diesem Jahr hatten Christinnen aus Taiwan den Gottesdienst gestaltet. Obwohl Taiwan nur rund 180 Kilometer vom chinesischen Festland entfernt ist, liegen doch Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China.

Der Altar in der Kirburger Kirche wurde nach taiwanesischem Vorbild geschmückt. Fotos: Rüdiger Stein

Kirburg/Fehl-Ritzhausen. Die Führung in Peking, die Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet, droht das Land notfalls mit militärischer Gewalt einzunehmen, doch Taiwan pocht auf seine Eigenständigkeit. Der Konflikt zwischen diesen beiden Staaten ist seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wieder hoch aktuell geworden.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst, auf deren Grundlage Menschen in über 150 Ländern der Erde Gottesdienste gefeiert haben, unter dem Motto "Glaube bewegt". So kamen in der Evangelischen Kirche in Fehl-Ritzhausen rund 50 Frauen zu Gottesdienst und anschließendem geselligen Beisammensein zusammen.

Und auch in der Evangelischen Kirche in Kirburg teilten zahlreiche Frauen miteinander ihren Glauben, beteten und sangen. Eine ökumenische Vorbereitungsgruppe aus evangelischen und katholischen Christinnen hatte den Gottesdienst gestaltet, bei dem der Glaube der Taiwanerinnen deutlich wurde. So hieß es im diesjährigen Bibeltext aus Epheser 1,15-19 "Ich habe von eurem Gauben gehört". Ein Glaube, in dem die Taiwanerinnen, ihre Hoffnung und Zuversicht ausdrücken, trotz der unsicheren äußeren Umstände.



Diese hoffnungsvolle Lebenseinstellung spiegelte sich nicht nur in den Texten und Lebensgeschichten der Frauen aus Taiwan wider, sondern zeigte sich auch in dem, mit bunten Tüchern, farbenfroh geschmückten Altar. Im Anschluss an den Gottesdienst kamen die Frauen im Evangelischen Gemeindehaus zu Gesprächen bei typisch taiwanischem Essen zusammen. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Elias wird Einlaufkind beim BL-Spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund

Am 1. April findet das absolute Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ...

"Nicht nur ein Wanderverein" - Westerwald-Verein Selters wirbt für neue Mitglieder

Der Westerwald-Verein Selters kann in diesen Tagen seinen neuen Flyer vorstellen, mit dem man Bürger ...

WLAN für Nistertal: Hotspots laden zum Verweilen ein

Ganz einfach und schnell im Internet surfen - das geht nun in der Ortsgemeinde Nistertal. Im und um das ...

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Förderverein spendet Erlös vom Weihnachtsbaumeinsammeln in Hellenhahn-Schellenberg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hat den Erlös aus dem Weihnachtsbaumeinsammeln ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische ...

Werbung